Biologische medizinische Kinesiologie
Die bio-med. Kinesiologie steht als Begriff für die positive Synthese zwischen der Kinesioloige und dem Erfahrungswissen der biologischen Medizin. Diese Techniken sind im medizinischen, physiotherapeutischen, psychosomatischen und pädagogischen Bereich sehr erfolgreich.
Entnommen und weiterentwickelt wurde der größte Teil der Kinesiologietechniken aus den Arbeiten von Dr. Goodheart, Dr. Thie, Dr. Dewe, Prof. Rochlitz, Dr. Scott, Dr. Klinghardt und anderen.
Gelehrt wurden diese Techniken von meinen Lieblingsdozenten Günter Dobler (HP und Dozent)
Energy Psychology (psychologische Kinesiologie)
Die Methoden der Energy Psychology sind eine Kombination von einfachen und hocheffizienten Methoden (Techniken von dem Psychologen Fred Gallo) unter anderem bei nachstehenden Problemen: Phobien, Ängsten, Süchten, Zwängen, Wut, Ärger, Traumata, posttraumatischen Stressbelastungen, Schüchternheit, Erwartungsängsten, Stressabbau, Stressmanagement usw.
Diese Methode der psychologischen Kinesioloige bietet darüber hinaus auch Ansätze für die Selbsthilfe.
Shonishim (japanische Kinderakupunktur)
Es handelt sich hierbei um eine Form der Akupunkturbehandlung, mit deren Hilfe kranke oder körperlich geschwächte Kinder wieder ihre Lebensenergie zurückgegeben werden kann. Shonishin unterscheidet sich aber völlig von der Akupunkturbehandlung für Erwachsene, weil die Nadeln, mit denen gearbeitet wird, nicht in den Körper gestochen werden. Vielmehr werden sie einfach nur über die Haut gestrichen. Dies ist für Babys und Kinder eine sehr angenehme Behandlung.
Ohrakupunktur
Chiropraktik